Fackeln
Fackeln haben unterschiedliche Bedeutungen und erfüllen bestimmte Verwendungszwecke. In den längst vergangenen Zeiten haben Fackeln nur als reine Lichtquelle gedient, oder waren ein Folterinstrument im frühen Mittelalter. Zu den Zeiten der Hexenverbrennungen waren Fackeln ein wichtiges Instrument und haben daher nicht nur Licht ins Dunkel gebracht, sondern vielen auch zu unsäglichem Leid verholfen. In den heutigen Zeiten erfreut man sich zu Anlässen wie dem Mai – oder Osterfeuer immer wieder am Schein der Fackeln, der die Hexen und Geister in die Flucht schlagen, und die Welt von allem Bösen und Magischem befreien soll. Man sieht, das Fackeln nicht nur heute als Accessoire gelten, sondern auch ihren geschichtlichen Ursprung haben, welcher der Kirche obliegt, denn dort begann die Geschichte des Lichterglanzes. Fackeln wurden oftmals auch zur Abschreckung des Volkes verwendet. Das Feuer, welches sie ausströmten, strahlte damals, sowie heute eine Art von Bedrohung aus, spendet aber dennoch Wärme und gibt Kraft und Energie. Fackeln spenden Trost und bringen zudem noch Licht ins karge und triste Dunkel.
Pechfackeln hier in unserem Shop. Heute noch Fackeln kaufen!